
News / Informationen
Zollformalitäten

Seit dem 01.Mai 2019 gibt es grundlegende Änderungen der Bestimmungen und des Ablaufs für den zugelassenen Versender bei den Zollbehörden.
Eine Vielzahl von Sicherheitsplomben sind als besonderer Verschluss zugelassen und decken die Bedürfnisse der unterschiedlichsten Anforderungen zur Sicherung ab.
Eine Auflistung aller der vom Deutschen Zoll zugelassenen Plomben finden Sie hier.
In unserem Sortiment finden Sie bereits sechs unterschiedliche vom Deutschen Zoll zugelassene Zollplomben. Die Zulassung gilt für den gesamten Europäischen Raum.
Indikativ Metallbandplombe / ISO PAS 17712:2013
– zum Produktvideo: hier klicken –
High Security NPC-Drahtplombe / ISO PAS 17712:2013 / C-TPAT
High Security Bolzenplombe / ISO PAS 17712:2013 / C-TPAT
High Security NPC-Drahtplombe / ISO PAS 17712:2013 / C-TPAT
Inhaber einer Bewilligung als zugelassener Versender müssen die Verwendung besonderer Verschlüsse bei Ihrem zuständigen Hauptzollamt beantragen. Hier finden Sie das Formular. Der oder die gewünschten besonderen Verschlüsse müssen angegeben werden. Mit der Zulassung wird dem Antragsteller eine Genehmigung und eine Codiernummer zugeteilt. Jede Zollplombe wird mit der Codiernummer gekennzeichnet. Somit ist eine Zuordnung des zugelassenen Versenders schnell und unverwechselbar möglich.
Für uns als Lieferant genügt bei Ihrer Bestellung die Angabe der Bewilligungsnummer und der Codiernummer.
Die Bednorz-Plombe
Sicherheit neu definiert

Die Bednorz-Plombe – Sicherheit neu definiert
Um den Ansprüchen unserer Kunden und den Anforderungen der deutschen Zollbehörden gerecht zu werden, haben wir, ausgehend von unserer langjährigen Erfahrung, eine neue Metallbandplombe entwickelt: die Bednorz-Plombe. Das Design und der Herstellungsprozess sorgen dafür, dass jeder Manipulationsversuch an der Plombe angezeigt wird.
Was macht die Bednorz-Plombe so sicher?
Material und Bauform
Die Plombe besteht aus zinkplatiertem Blech. Der Hauptkörper ist aus einem Stück gefertigt, so dass die Plombe nicht auseinandergenommen und wieder zusammengefügt werden kann.
Im korrekt geschlossenen Zustand kann durch Bewegen des Plombenbandes und durch Kontrolle des Abstands zwischen Plombenkopf und Prägung die Unversehrtheit der Plombe geprüft werden (siehe: Anleitung zum Anlegen und Prüfen der Bednorz-Plombe).
Bednorz Sicherung K
Arbeitsschutz

Wir bieten Ihnen den effektiven Schutz beim Durchtrennen von Bolzenplomben.
Bolzenplomben werden zur Sicherung von Transportbehältern, wie zum Beispiel Containern, Fahrzeugen sowie im Bahnverkehr im großen Maße eingesetzt. Seit 2001 müssen alle Güter, die in die Vereinigten Staaten exportiert werden mit High Security Plomben gesichert werden (siehe Bestimmungen der C-TPAT – Sicherheit in der Lieferkette). Dieses hat den Absatz gerade von Bolzenplomben enorm gesteigert.
Zum Entfernen dieser starken Plomben benötigt man ein entsprechendes Werkzeug. Hier bedient man sich meistens eines Bolzenschneiders. Jedoch entwickeln sich beim Durchtrennen die Teile zu pfeilschnellen, unkontrollierbaren Geschossen und stellen somit ein erhebliches Gefährdungspotential dar. Selbst entsprechende Arbeitskleidung wie Helm und Handschuhe bieten keinen ausreichenden Schutz. Arbeitsunfälle und somit Ausfall von Mitarbeitern ist die Folge.
Video hierzu:
https://drive.google.com/file/d/0BzZY_8JHQh2lMkRheHA5Nkg3c2s/view?pref=2&pli=1
Mit der Bednorz Sicherung K werden die Bolzenplomben fixiert und beim Durchtrennen gehalten. Somit ist der Bediener des Bolzenschneiders geschützt vor den fliegenden Fragmenten. Die Teile werden durch die Sicherung dicht am Transportbehälter fixiert. Eine kontrollierte Prüfung, Entsorgung oder Verwahrung der Bolzen ist mit der Bednorz Sicherung K einfach und bequem.
Bei der herkömmlichen Methode bleiben die Einzelteile, da sie nicht immer leicht aufzufinden sind, meistens am Boden liegen. Diese scharfkantigen Teile auf dem Betriebsgelände oder Verladeplatz können dann Beschädigungen an den Reifen der Fahrzeuge verursachen und erhebliche Kosten und Verzögerungen in der Lieferkette mit sich bringen.
Im Falle einer amtlichen Kontrolle sind somit sofort die Bolzenteile zur Hand und ein lästiges Suchen bleibt erspart.
Die Bednorz Sicherung K bietet:
- Arbeitsschutz vor Unfällen
- Leichtere Kontrolle, Registrierung, Verwahrung oder Entsorgung
- Schutz vor Beschädigung der Reifen
- Reduzierung unvorhersehbarer Kosten und Zeiten